
Schmerztherapie
Muskellängentraining, Beckenkorrektur & totale Regeneration der Wirbelsäule

Beweglichkeit schafft Lebensqualität
Was glaubst du? Wie viel Prozent der möglichen Bewegungswinkel unserer Gelenke nutzen wir tatsächlich? Es sind nicht einmal 10 Prozent! Durch diese fehlende Bewegung trainieren wir uns die meisten Schmerzen selbst an. Durch fehlende Bewegungswinkel verkürzen Muskeln und Faszien rund um die Gelenke. Es entstehen zu hohe Spannungen, die Gelenke und Wirbelsäule überlasten. Mit Schmerzen warnt uns der Körper vor drohenden Schädigungen.​ Schmerzen haben oft tiefere Ursachen als nur die offensichtlichen Beschwerden. Unser Ansatz in der Schmerztherapie zielt darauf ab, die wahren Auslöser deiner Schmerzen zu finden und diese nachhaltig zu beseitigen. Mit Engpassdehnungen stellen wir die natürliche Balance von Muskeln, Faszien und Nerven wieder her. Die hohen Spannungen in Muskulatur und Faszien lassen dadurch nach. Weil diese Spannungen eine häufige Ursache für Schmerzen am Bewegungsapparat sind, ist Muskellängentraining ein wichtiges Mittel zur Linderung der Beschwerden. Mit dem Muskellängentraining wird der gesamte Körper gegen seine Gewohnheiten gestreckt und trainiert. Bereits vier bis fünf Rückwärtsbewegungen pro Tag können das körperliche Empfinden verändern. Der Mensch wird aufgerichtet, Atmung, Durchblutung und Energiefluss werden angeregt. Es ist sowohl als Reha-Massnahme als auch präventiv für alle Altersklassen geeignet. Betreibt man Muskellängentraining intensiver, spricht es mit seinem Trainingsansatz das gesamte muskuläre System an. Es besteht die Möglichkeit, durch die Kombination mit einem intelligenten Krafttraining eine unglaubliche Kraftentfaltung der Muskulatur zu erhalten.
«Das Heilmittel für den Schmerz liegt im Schmerz.» - Rumi
​In der Schmerztherapie verfolgen wir ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das darauf abzielt, Fehlstatik und die damit verbundenen muskulären Dysbalancen und Blockaden sanft zu korrigieren. Es zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und das Skelett sowie die Muskeln, Sehnen, Faszien und Nervenbahnen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
​
Schmerz ist kein Zufall, sondern ein wichtiges Signal unseres Körpers und unserer Seele. Er will uns schützen, aufmerksam machen und zum Innehalten bewegen. In unserer modernen Welt versuchen wir jedoch, Schmerz möglichst schnell zum Schweigen zu bringen – sei es körperlich mit Medikamenten oder seelisch durch Ablenkung. Damit übersehen wir oft seine eigentliche Botschaft. Schmerz lädt uns ein, genauer hinzuschauen: Was in meinem Leben braucht Veränderung, wo darf ich umdenken, was neu ausrichten? Erst wenn wir das dahinterliegende Thema annehmen, kann wirkliche Heilung geschehen.
​
Ob Rückenleiden, das uns zwingt, unsere Haltung zu korrigieren, oder Herzschmerz, der uns aufzeigt, welche Beziehungen nicht mehr guttun – Schmerz fordert uns heraus, mutig neue Wege zu gehen. In vielen Kulturen und spirituellen Traditionen gilt er deshalb als Lehrer und Tor zur Verwandlung. Er markiert Übergänge, schenkt Erkenntnis und ermöglicht Wachstum. So liegt in jedem Schmerz, so unangenehm er auch sein mag, eine Chance: die Rückverbindung zu uns selbst und der Beginn von Heilung.

Wirkung der Schmerztherapie
Zielgerichtete Schmerzlinderung
​Die Therapie konzentriert sich direkt auf die Schmerzursache, was schnelle und effektive Linderung ermöglicht.​​
​Nicht-invasive Methode
Sie bietet eine sichere Alternative zu Operationen und Medikamenten, indem sie auf natürliche Körperprozesse setzt.​​
Langfristige Wirkung
Regelmässige Anwendung der Übungen führt zu dauerhafter Schmerzreduktion und verbessertem Wohlbefinden.
Eigenverantwortliches Gesundheitsmanagement
Die Methode befähigt dich, aktiv an deiner eigenen Schmerzlinderung und Gesundheitsförderung zu arbeiten.​

Gesundheitstraining mit deinem Persönlichen Trainer
Wusstest du, dass rund 80% aller Rücken- und Gelenkbeschwerden auf muskuläre Dysbalancen zurückzuführen sind? Diese entstehen vor allem durch verkürzte Muskeln und zu wenig Aktivierung. Genau hier setzt das Gesundheitstraining an. Unser Alltag ist meist nach vorne ausgerichtet – wir sitzen viel, arbeiten am Computer und bewegen uns zu wenig. Dadurch verkürzen sich Muskeln im Nacken, Brust- und Hüftbereich, während andere Bereiche geschwächt werden. Die Folge sind Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen. Beim Gesundheitstraining mit deinem persönlichen Trainer lernst du, deine Muskeln gezielt in die Länge zu trainieren. Im Unterschied zu klassischem Krafttraining oder passivem Dehnen werden beim sogenannten Muskellängentraining ganze Muskelketten in einer vorgedehnten Position aktiv belastet. Dadurch wächst der Muskel in die Länge, bleibt flexibel und gleichzeitig stark.
​Was verändert sich für dich?
-
weniger Rücken- und Nackenschmerzen
-
bessere Beweglichkeit und Körperhaltung
-
mehr Energie und Leistungsfähigkeit im Alltag
-
aktives Lösen von Verspannungen und Blockaden
-
mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden
Für wen eignet sich das Training?
Kurz gesagt: für alle. Ob du viel sitzt, sportlich aktiv bist oder einfach fitter werden möchtest – Muskellängentraining ist eine sinnvolle Ergänzung und Grundlage für einen gesunden, leistungsfähigen Körper.
Warum das Becken so wichtig ist
Das Becken bildet das Zentrum unserer Körperstatik. Wenn die Beckenachse verschoben ist, können zahlreiche Beschwerden entstehen, darunter Ischialgie (Ischiasschmerzen), Lumbago (Hexenschuss), Bandscheibenvorfälle sowie Nacken-, Schulter- und Kopfschmerzen. Darüber hinaus können Entzündungen, degenerative Prozesse und sogar Organstörungen die Folge sein.
Etwa 80 % der Bevölkerung sind von einer Beeinträchtigung der Statik des Bewegungsapparates betroffen, verursacht durch Blockaden im Becken-Kreuzbein-Gelenk und einer daraus resultierenden Beinlängendifferenz. Diese Ungleichgewichte können sowohl vorübergehend als auch chronisch sein und sich auf die gesamte Körperstatik auswirken. Die Schwingkissentherapie ist eine sanfte und effektive Methode, um diese Blockaden zu lösen. Durch Schwingungs- und Bewegungstechniken auf einem speziellen Therapiekissen wird eine optimale Entlastung der Wirbelsäule und der Muskulatur erreicht, während gleichzeitig die Gelenke sanft mobilisiert werden. Dies unterstützt die Regeneration der Bandscheiben und des Gelenkknorpels. Auch die anderen Gelenke des Körpers werden mit manuellen osteopathischen Techniken mobilisiert und wieder in Bewegung gebracht. Die Therapie fördert die Mobilisation und Dehnung aller relevanten Muskeln und Bänder und hilft, die Gelenke wieder in ihre natürliche Position zu bringen. Gleichzeitig werden der Energiefluss, die Blutzirkulation und der Lymphfluss harmonisiert – ein positiver Nebeneffekt, der den Heilungsprozess unterstützt.

Das Prinzip der Schwingkissentherapie
Während du bequem auf dem Therapiekissen liegst, kombinieren wir sanfte manuelle Techniken wie Massage, Dehnung und Rotation, um die positive Wirkung der Schwingungen zu verstärken. Dies hilft, Blockaden zu lösen, verspannte Muskulatur zu entspannen und Schmerzen zu lindern, die durch Verschiebungen im Bewegungsapparat verursacht werden. Der Körper wird auf sanfte Weise unterstützt, um die Heilung zu fördern und langfristige Beschwerden zu reduzieren. Anwendung der Schwingkissentherapie: Die Schwingkissentherapie ist eine geeignete Therapieform gegen folgende Beschwerden: ° Hexenschuss ° Ischialgien ° Rückenschmerzen ° Kopfschmerzen und Migräne ° Muskelverspannungen oder Schmerzen im Schulter- oder Nackenbereich ° Hüft- und Knieschmerzen ** Die Behandlungsform auf dem Schwingkissen ermöglicht auch bei starken Schmerzzuständen eine nahezu schmerzfreie Lagerung. Anwendung bei allgemeinen Muskel- und Rückenverspannungen, Nacken- und Kopfschmerzen, Wirbelblockaden, Schleudertraumas und nicht akuten Bandscheibenvorfällen.
"Mit sanften Schwingungen Blockaden lösen und die Statik ins Lot bringen."

Beckenkorrektur & Schwingkissentherapie
Die Schwingkissentherapie ist ideal, um körperliche, aber auch seelische Blockierungen sanft zu lösen.
Massgeschneiderte Behandlungen für langanhaltende Schmerzlinderung
​
Beschwerdefrei in Rücken & Gelenken
Beweglich bis ins hohe Alter
Gerade und gesunde Körperhaltung
Verbesserte Lebensqualität
Fördere deine Flexibilität & Mobilität

Entspannungsmassage auf dem Schwingkissen
Erlebe Schwerelosigkeit
Die Entspannungsmassage auf dem Schwingkissen ist eine Wohltat für Körper und Geist. Du liegst schwerelos auf dem mit Luft gefüllten Kissen und wirst mit gezielten feinen Bewegungen hin- und hergeschaukelt. Der gesamte Becken- und Schulterbereich sowie die Wirbelsäule werden gelockert und Verspannungen können sich lösen. Durch die Entspannungsmassage wird der Körper mit Energie neu durchflutet und eine wohltuende Entspannung auf psychischer und physischer Ebene tritt ein. Regelmässige Entspannungsmassagen können den Kreislauf verbessern, Verspannungen lösen und Schmerzen lindern. Wie eine Entspannungsmassage Körper und Geist revitalisiert: Unser Körper und unser Geist sind im alltäglichen Leben mit diversen Herausforderungen konfrontiert und meistens ist es gar nicht so einfach, dem dadurch entstehenden Stress entgegenzuwirken. Dabei kann zu viel Stress unter anderem zu Kopfschmerzen, Herz-Kreislaufbeschwerden, Gelenk- und andere Schmerzen hervorrufen oder zu Schlafstörungen führen. Deshalb ist es so wichtig, sich regelmässig eine Auszeit zu gönnen. Wenn du dich also einmal richtig erholen und deinem Körper neue Energiereserven geben willst, ist eine Entspannungsmassage genau das richtige für dich. Eine Massage gehört zu den wirkungsvollsten und einfachsten Mitteln, sowohl den Körper als auch den Geist zu entspannen und Stress gezielt entgegenzuwirken. Auch wenn der Fokus einer Entspannungsmassage nicht auf der Behandlung von körperlichen Leiden liegt, kann sie vorbeugend gegen diverse Beschwerden wirken. Darüber hinaus werden bereits vorhandene Verspannungen und Anspannungen gelöst, die durch die verschiedenen Belastungen im Alltag entstanden sind. Eine entspannende Massage hilft also, Stress abzubauen und vorzubeugen. Wie ist das möglich? Dies ist möglich, weil bei der Massage Anti-Stress-Hormone (unter anderen Serotonin und Oxytocin) ausgeschüttet werden. So wird das psychische Wohlbefinden gesteigert und der Blutdruck gesenkt. Durch die gesteigerte Durchblutung und den verbesserten Zellstoffwechsel im Gewebe werden die Haut und das Bindegewebe spürbar entspannt.